Josephine Tey

Der falsche Erbe

Originaltitel: Brat Farrar | Kriminalroman

Titel der deutschen Erstausgabe: Der Erbe von Latchetts

Übersetzt von Harry Kahn
Übersetzt von Christina Müller
Nachwort von Ruth Rendell

ca. 352 Seiten | E-Book

ca. € (D) 18,99 | € (A) 18,99

ISBN 978 3 311 70603 8

Erscheint am 16. September 2025

Coverdownload 0

Beschreibung

Latchetts, ein Anwesen in Südengland, das seit mehr als dreihundert Jahren von der wohl­habenden Familie Ashby bewirtschaftet wird. Als der letzte Herr von Latchetts und seine Frau bei einem tragischen Flugzeugunglück ums Leben kommen, hinterlassen sie fünf Kinder. Die zwei ältesten, die Zwillinge Patrick und Simon, sind elf Jahre alt; der wenige Minuten früher geborene Patrick soll einmal alles erben. Doch kurz nach dem Tod der Eltern verschwindet er, auf einer Klippe findet man seine Kleidung und einen Ab­schiedsbrief. Die Familie versucht, ihren Frieden mit seinem Entschluss zu machen, mit der Zeit verblassen die Erinnerungen an den tragischen Tag – bis Jahre später, kurz vor der Volljährigkeit Simons, ein charmanter junger Mann auftaucht, der dem künftigen Erben zum Verwechseln ähn­lich sieht und behauptet, Patrick zu sein. Er kennt Details aus der Vergangenheit der Familie und je­den Zentimeter des Anwesens. Alle glauben, dass der Mann Patrick ist. Alle, bis auf Simon.

Pressestimmen

»An der Figur des Hochstaplers haben sich schon viele Schriftsteller*innen versucht, aber niemandem ist sie so meisterhaft geglückt wie Josephine Tey in Der Erbe.« Ruth Rendell im Nachwort

»Genial, anregend und sehr unterhaltsam.« The Sunday Times, London